Unternehmensporträt – Emons stellt sich vor
Die in Köln beheimatete Emons Spedition ist ein etabliertes und weltweit agierendes Transport- und Logistikunternehmen mit Qualitäts- und Umweltanspruch. Hier erfahren Sie, was das mittelständische Familienunternehmen im Einzelnen leistet und welche Ziele es verfolgt.
Der Name Emons steht seit 1928 für Kontinuität, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, flexible Dienstleistungen sowie für eines der wenigen mittelständisch-privaten Logistiknetzwerke in Deutschland.
Unser Leistungsportfolio

- Netzwerke Deutschland, Europa, Osteuropa
- Stückgut-Systemverkehre
- Teil- und Komplettladungen
- Air & Sea
- Road-Feeder-Service und Container-Trucking
- Rail Cargo
- Kombiverkehr und Rollende Landstraße
- RoRo-Verkehre nach Russland
- Zollabwicklung
- Logistik, Warehousing, Cross Docking
- KEP-Dienste (Kurier, Express, Paket)
- IT-Tools zur Versandabwicklung und Rechnungslegung
- Tracking & Tracing via Internet
One-Stop-Shopping: alle Speditionsdienstleistungen aus einer Hand
In Europa unterhalten wir Gesellschaften in Dänemark, Italien und in der Schweiz. Innerhalb des Europanetzwerks sind leistungsfähige Partner integriert. Die meisten europäischen Destinationen werden täglich bzw. mehrmals wöchentlich angesteuert. In Ost- und Mitteleuropa verfügen wir über die gleiche Abfahrtsdichte mit Niederlassungen in Minsk/Weißrussland, Kiew/Ukraine, St. Petersburg, Moskau und Smolensk/Russland, Vilnius/Litauen, Świdnica, Zgorzelec/Polen, Cluj-Napoca/Rumänien, Sofia/Bulgarien sowie Pilsen, Sokolov, Ústí nad Labem/Tschechien und Prag.
Unsere Niederlassungen sind über Atlas online und NCTS mit den Zollämtern verbunden. Die Überseeaktivitäten der Emons-Gruppe werden zentral von unserer Tochter Emons Air & Sea in Hamburg gesteuert. Als alleiniger Deutschland-Agent der Famous Pacific Shipping Group sind wir nicht nur in allen Kontinenten vertreten, sondern bieten darüber hinaus einen kompletten Door-To-Door-Service. Ebenfalls in Hamburg ansässig ist die Emons Multitrans, die bundesweites Container-Trucking und RoRo-Verkehre nach Russland durchführt.
Unsere Warehouse-Logistic bietet Outsourcing- oder Inhouse-Lösungen mit Leistungen an, wie:

- Lagerung
- Kommissionierung
- Konfektionierung
- Preisauszeichnung
- Warenmanipulation aller Art
Die erfolgreiche Entwicklung der Emons-Gruppe wird getragen von einem hohen Leistungsanspruch unserer motivierten, geschulten Mitarbeiter, die sich stark mit dem Unternehmen identifizieren und sich persönlich um unsere Kunden kümmern. Das eigene Equipment (Fuhrpark und Immobilien) trägt zur Zuverlässigkeit und Stabilität bei. Unser eigenverantwortlich organisiertes Qualitätsmanagementsystem (in Anlehnung an TQM) orientiert sich an den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden. Damit erreichen wir ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit. Zusätzlich unterstützt wird unsere Qualität durch Kompetenz in den Bereichen IT und E-Business. Insbesondere der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien bildet die Basis zur Steuerung und permanenten Optimierung der operativen Prozesse sowie zur Befriedigung des steigenden Informationsbedarfs auf Kundenseite. Beispiele für unsere Innovationskraft sind das eigenständig entwickelte Tracking & Tracing-Tool sowie das Online-Erfassungsprogramm ESIS-K.
Als mittelständisches und konzernunabhängiges Familienunternehmen verfügen wir über eine gesunde Kapital- und Investitionskraft, eine zukunftssichernde Eigenkapitalquote sowie ein Finanz- und Bankenrating, das sich deutlich positiv vom Branchendurchschnitt abhebt.
Unternehmensgrundsätze und -ziele
Für uns ist die Nachhaltigkeit unseres Handelns eine Selbstverständlichkeit. Diese beruht auf folgenden Grundsätzen:
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlicher Bestimmungen
- Der Sicherheit von Mensch, Umwelt und somit aller Geschäftsabläufe, sind wir insbesondere durch den Transport von gefährlichen Gütern streng verbunden
- Die kontinuierliche Qualitätssteigerung zur Erfüllung der Kundenanforderungen ist ein zentrales Unternehmensziel der Emons Spedition
Weitere Ziele sind:
- Zukunftssicherung durch wirtschaftliches Handeln mit qualitativem und ökologischem Anspruch
- Kostenbewusstes Arbeiten auf allen Ebenen
- Fixkostenminimierung durch Arbeitsteilung
- Motivation der Mitarbeiter durch offene Informationen und Einbeziehung in Entscheidungsprozesse
- Qualitätssteigerung durch Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter
- Vermeidung der Abhängigkeit von Organisationen, Kunden und Branchen
- Festigung des Kundenvertrauens durch Kontinuität und Zuverlässigkeit der Unternehmenspolitik
Newsticker
- LogiMAT 2019 | 19. bis 21. Februar 2019 | Neue Messe Stut ...
- Emons verabschiedet das größte Investitionspaket in sein ...
- Emons wird 90 – das ist nicht zu viel und schon gar nich ...
- Sozialer Einsatz von Emons für Kinder und Jugendliche
- Cargo International komplettiert die shipcloud-Dienstleist ...
- Was ändert sich bei der Maut?
- Untersuchung "Beste Jobs mit Zukunft"
- Emons knackt die Marke von 100 Standorten
- Spielerisch die Laufzeit für Container ex China verkürzen
- Warnung vor falscher E-Mail-Adresse