e-Services – Sendungen verfolgen, erfassen und mehr
Mit den Online-Lösungen von Emons erfassen und verfolgen Sie Ihre Sendungen jederzeit leicht und schnell. Für die einfache Status-Prüfung Ihrer Sendung steht Ihnen folgend unser Statusabfragetool zur Verfügung. Einfach Ihre persönliche Tracking-ID zur Sendungsverfolgung eingeben
und los geht es!
Hinweis
Die Tracking-ID setzt sich aus zwei Nummern zusammen (hintereinander ohne Leerzeichen und ohne Plus-Zeichen) oder der Nummer der Verpackungseinheit (NVE):
- Emons-Kundennummer + ESIS-K-Auftragsnummer oder
- Emons-Kundennummer + Referenznummer (Lieferschein-/Auftragsnummer)
- Nummer der Verpackungseinheit (20-stellig)
Service
- Logins:
Tracking & Tracing – Sendungsverfolgung - ESIS-K – Erfassung der Sendungsdaten
- Zugangsdaten für Tracking & Tracing anfordern
- Weitere Informationen zu unserer IT- und E-Business-Plattform
FAQ – häufig gestellte Fragen zu e-mons
- Haben Sie eine SMS oder E-Mail „Wählen Sie jetzt Ihren Zustelltermin/Termin für die Zustellung“ von uns erhalten? Bitte folgen Sie dem Link. Dort können Sie Ihren Wunschtermin buchen oder finden den für Ihre Sendung zuständigen Ansprechpartner. So sieht unsere SMS oder E-Mail aus:
- Wer ist die EIKONA AG?
EIKONA ist der Anbieter unserer Plattform, auf der Sie Ihren Zustelltermin kostenfrei und ohne Registrierung buchen können. - Haben Sie eine Tracking-ID bekommen?
Bitte geben Sie in das Feld Tracking-ID ein. - Liegt Ihnen keine Tracking-ID vor oder diese funktioniert nicht?
Bitte wenden Sie sich an Ihren Versender. Oder nehmen Sie Kontakt mit der nächstgelegenen Niederlassung der Emons Spedition GmbH oder Emons Allgäu GmbH & Co. KG. Diese finden Sie in unserem Niederlassungsverzeichnis. Andere Gesellschaften wie die Air & Sea GmbH können Ihnen leider keine Auskunft zu Ihrer Sendung (Straßenverkehr) geben. In diesen Fällen wenden Sie sich an Ihren Versender oder an zentrale@emons.de. - Wie funktioniert das Sendungsverfolgungssystem “Tracking & Tracing”?
Um Tracking & Tracing als regelmäßiger Versender zu nutzen, benötigen Sie einen Zugangsaccount, mit dem Sie sich am System anmelden können. Damit haben Sie Zugriff auf ihre Sendungen und können per Sendungshistorie jederzeit detailliert den Weg, den ihre Sendung gegangen ist, nachverfolgen. Darüber hinaus können Sie problemlos ihre Zustellbelege anfordern. - Was bietet ESIS-K?
ESIS-K ermöglicht es Ihnen per Zugriff über einen handelsüblichen Web-Browser direkt im Internet eine Erfassung der Sendungsdaten durchzuführen.
Newsticker
- Warnhinweis: Vorsicht beim Autokauf
- Mehr als 50 % der Lkw mit Abbiegeassistent
- Emons zeigt seine Expertise zum Thema Zoll und Außenhandel
- Emons investiert 13,5 Millionen € in Kenzingen
- Das größte Investitionsprogramm in der Geschichte von Em ...
- Zoll- und Außenhandelsseminare
- Flüssiger Wasserstoff statt Diesel
- Emons erhält Auszeichnung "Höchste Reputation"
- Emons-Rail-Cargo auf der transport logistic
- Konsequente Verstärkung der Landverkehre nach Osteuropa u ...